
Description
Beschreibung:
Durch welche Magie verwandelt sich Milch in Käse?
Wieso essen die Sennen Bergsuppe und singen den „Rang des Vaches“?
Was ist der „Tavillon“?
Wie macht ein Alphorn? Wozu benutzt man es?
Was ist ein “BounetRodzo”?
All diese Fragen werden Ihnen durch die Teilnahme an diesem Tag, welcher dem alpinen Kulturerbe gewidmet wird, beantwortet.
Ein Aufstieg in die Berge wo wir die Pflanzen, welche rund um die Alphütten wachsen, entdecken, sammeln und etwas über deren jahrhundertealte Nutzung erfahren.
Sie können es auch in der Käseherstellung versuchen, den Prozess von der Milch bis zur Degustation verfolgen und mit ihrem eigenen Produkt nach Hause gehen.
Sie sind die Handwerksköche Ihres eigenen Menüs und stellen die traditionelle Bergsuppe im Kessel her.
Ein Tag reich an Erfahrungen durch die Anwendung altüberlieferter Handgriffe.